Dein digitaler Begleiter in der Pflegepraxis

Wissen

Attraktive, praxisorientierte und mehrsprachige Kurzvideos

Vernetzung

Wissensaustausch und Vernetzung mit Fachexpert:innen, sowie Institutionen

Buchungsplattform

Schnelles und unkompliziertes Finden und Buchen von Fachexpert:innen für Institutionen

Werde Teil unserer innovativen Community für Gesundheitsberufe

Vergiss traditionelle Wissensvermittlung und entdecke mit W2S neue Wege, Wissen zu teilen und zu erwerben.

Wissen unbegrenzt erreichbar

Nutze die Freiheit, überall zu lernen und greife auf unser Wissen zurück, das jederzeit verfügbar ist.

Vernetze dich mit anderen

Verbinde dich mit Gleichgesinnten und erweitere so dein Netzwerk und deinen Horizont.

Hilfe von Fachexpert:innen

Durch die Praxis entstehen oft Fragen. Hole dir Unterstützung und Antworten von unseren Fachexpert:innen.

Wissen unbegrenzt erreichbar

Nutze die Freiheit, überall zu lernen und greife auf unser Wissen zurück, das jederzeit verfügbar ist.

Vernetze dich mit anderen

Verbinde dich mit Gleichgesinnten und erweitere so dein Netzwerk und deinen Horizont.

Hilfe von Fachexpert:innen

Durch die Praxis entstehen oft Fragen. Holen dir Unterstützung und Antworten von unseren Fachexpert:innen.

Das erwartet dich bei W2S

Erweitere dein Wissen und deine Fähigkeiten mit unseren vielseitigen und praxisnahen Kurzvideos. ÖGKV-zertifiziert und mit Fortbildungspunkten anerkannt – ideal für deinen beruflichen Fortschritt.

0
Kurzvideos

0
Sprachen

0
Themen

Und so funktioniert’s

Schritt 1
App herunterladen
Lade unsere W2S App auf deinem Smartphone oder Tablet herunter. Alternativ kannst du unsere Plattform auch über den Browser nutzen.
Schritt 2
Anmelden und loslegen
Erwerbe dein W2S Abo und melde dich mit deinen Zugangsdaten in der App oder über den Browser auf unserer Plattform an.
Schritt 3
Suchbegriff eingeben
W2-S2, unser persönlicher Assistent hilft dir dabei die richtigen Antworten auf deine Fragen zu finden.
Schritt 4
Video ansehen
Nutze die praxisnahen Kurzvideos unserer Fachexpert:innen, um dir deinen Pflegealltag zu erleichtern.
Schritt 1
App herunterladen
Lade unsere W2S App auf deinem Smartphone oder Tablet herunter. Alternativ kannst du unsere Plattform auch über den Browser nutzen.
Schritt 2
Anmelden und loslegen
Erwerbe dein W2S Abo und melde dich mit deinen Zugangsdaten in der App oder über den Browser auf unserer Plattform an.
Schritt 3
Suchbegriff eingeben
W2-S2, unser persönlicher Assistent hilft dir dabei die richtigen Antworten auf deine Fragen zu finden.
Schritt 4
Video ansehen
Nutze die praxisnahen Kurzvideos unserer Fachexpert:innen, um dir deinen Pflegealltag zu erleichtern.
Download für Android
Download für Android
Download für iOS
Download für iOS

Herausforderungen für Institutionen

Aufgrund des akuten Personalmangels stehen Gesundheitseinrichtungen vor zahlreichen Hürden.

Hohe Anforderungen

Die steigenden fachlichen Anforderungen führen zur Überforderung und Frustration des Pflegepersonals.

Kurzfristige Absagen

Zu wenig Personal und Krankenstände zwingen Institutionen häufig Fortbildungen in Präsenz kurzfristig absagen zu müssen.

Hoher administrativer Aufwand

Die Suche nach geeigneten Fachexpert:innen für dringende Themen gestaltet sich in vielen Fällen als schwierig und erfordert viel Aufwand bei der Buchung.

Hohe Anforderungen

Die steigenden fachlichen Anforderungen führen zur Überforderung und Frustration des Pflegepersonals.

Kurzfristige Absagen

Zu wenig Personal und Krankenstände zwingen Institutionen häufig Fortbildungen in Präsenz kurzfristig absagen zu müssen.

Hoher administrativer Aufwand

Die Suche nach geeigneten Fachexpert:innen für dringende Themen gestaltet sich in vielen Fällen als schwierig und erfordert viel Aufwand bei der Buchung.

W2S mehr Wissen, mehr Sicherheit

Mit steigender Fachkompetenz und dem Wissen, dass Ihre Mitarbeiter:innen jederzeit fachliche Unterstützung und Expertise von W2S erhalten können, gewinnen Pflegepersonen an Selbstvertrauen und Sicherheit in ihrer pflegerischen Arbeit.

Mitarbeiter:innen fördern

Unser digitaler, fachlicher Begleiter unterstützt Ihre Mitarbeiter:innen in anspruchsvollen und komplexen Pflegesituationen.

Erfolg beginnt mit Bildung

Investieren Sie in Ihre Mitarbeiter:innen und steigern Sie Fachlichkeit und Qualität in Ihrer Institution.

Fachexpert:innen buchen einfach gemacht

Nutzen Sie unser Buchungsportal für Online-Sprechstunden und Workshops für Ihre Pflegeberater:innen und Pflegekräfte.

Mitarbeiter:innen fördern

Unser digitaler, fachlicher Begleiter unterstützt Ihre Mitarbeiter:innen in anspruchsvollen und komplexen Pflegesituationen.

Erfolg beginnt mit Bildung

Investieren Sie in Ihre Mitarbeiter:innen und steigern Sie Fachlichkeit und Qualität in Ihrer Institution.

Fachexpert:innen Buchen einfach gemacht

Nutzen Sie unser Buchungsportal für Online-Sprechstunden und Workshops für Ihre Pflegeberater:innen und Pflegekräfte.

Was unsere Kunden sagen?

Unsere Nutzer:innen sind Pflegepersonen aus allen Bereichen – von Auszubildenden über berufserfahrene Fachkräfte bis hin zu Lehrenden und freiberuflich Tätigen. Pflege- und Bildungseinrichtungen in ganz Österreich setzen bereits erfolgreich auf unsere Lösung.

W2S bietet Pflegefachpersonen einen evidenzbasierten und praxisorientierten Zugang zu aktuellem Fachwissen, unterstützt gezielt die Bewältigung beruflicher Herausforderungen und trägt durch die Förderung von Austausch und Vernetzung maßgeblich zur Professionalisierung sowie zur Sichtbarkeit pflegerischer Expertise bei.
Gernot
Pflegepädagoge im Burgenland
Wissen-2-Share ermöglicht mir einen unkomplizierten Zugriff auf aktuelles, fundiertes pflegerisches Fachwissen.
Barbara
DGKP in Vorarlberg
Die praxisnahen Inhalte von W2S sowie die flexible Einsatzmöglichkeit erweisen sich als Schlüsselfaktoren, die nicht nur die tägliche Arbeit unserer Teams erleichtern, sondern auch deren Vertrauen und Sicherheit im Berufsalltag spürbar stärken. Darüber hinaus verkörpert diese digitale Innovation unseren Anspruch, Pflege auf höchstem Niveau durch zukunftsweisende Technologien zu unterstützen. Sie stärkt sowohl die fachliche Expertise als auch das Selbstbewusstsein unserer Pflegekräfte und trägt so maßgeblich zu einer noch sichereren und qualitativ hochwertigen Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner bei.
Bruno Smoljo
Stv. PDL bei ÖJAB
Als ich selbst gelernt habe, hätte ich mich sehr über eine solche Möglichkeit gefreut, denn visuell und kreativ zu lernen ist deutlich einfacher. Diese App ist nicht nur für Auszubildende geeignet, sondern auch für Berufstätige, die ihr Wissen auffrischen möchten. Was ich ebenfalls sehr positiv finde, ist, dass die Lernvideos in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar sind. Ich kann die App jedem empfehlen, der – so wie ich – keine Bücher auswendig lernen kann, sondern lieber spannend und visuell lernt.
Brigitta
DGKP in Wien
Egal ob im Zug oder in der Arbeit, W2S ist immer dabei, ganz praktisch zum Auffrischen meines Wissens oder um mich weiterzubilden.
Jessy
PA in Wien
Wissen-2-Share unterstützt Pflegepersonen evidenzbasiert zu arbeiten und fördert die Qualität der Versorgung von Patientinnen und Patienten.
Karoline
Pflegewissenschafterin in Tirol
Ich finde Wissen-2-Share eine tolle Idee! Hier werden kurze Videos zu aktuellen Pflegethemen angeboten – direkt von Expertinnen und Experten aus der Praxis für uns Pflegekräfte. Besonders gut gefällt mir, dass die Videos in 20 Sprachen verfügbar sind, darunter auch Arabisch. Das ist eine echte Innovation und eine wertvolle Unterstützung für den Pflegealltag!
Ibrahim
PA in Niederösterreich
Besonders wertvoll finde ich, dass viele Inhalte mit ÖGKV-Fortbildungspunkten zertifiziert sind. Das macht die Plattform nicht nur fachlich hochwertig, sondern auch zur idealen Lösung, um gesetzlich geforderte Fortbildungen unkompliziert nachweisen zu können.
Wissen2Share kommt aus der Praxis für die Praxis. Für mich ist W2S ein Meilenstein für Pflegeexpert*innen, der fachliches Wissen auf Augenhöhe vermittelt.
Dominik
DGKP in Wien
W2S bietet Pflegefachpersonen einen evidenzbasierten und praxisorientierten Zugang zu aktuellem Fachwissen, unterstützt gezielt die Bewältigung beruflicher Herausforderungen und trägt durch die Förderung von Austausch und Vernetzung maßgeblich zur Professionalisierung sowie zur Sichtbarkeit pflegerischer Expertise bei.
Gernot
Pflegepädagoge im Burgenland
Wissen-2-Share ermöglicht mir einen unkomplizierten Zugriff auf aktuelles, fundiertes pflegerisches Fachwissen.
Barbara
DGKP in Vorarlberg
Die praxisnahen Inhalte von W2S sowie die flexible Einsatzmöglichkeit erweisen sich als Schlüsselfaktoren, die nicht nur die tägliche Arbeit unserer Teams erleichtern, sondern auch deren Vertrauen und Sicherheit im Berufsalltag spürbar stärken. Darüber hinaus verkörpert diese digitale Innovation unseren Anspruch, Pflege auf höchstem Niveau durch zukunftsweisende Technologien zu unterstützen. Sie stärkt sowohl die fachliche Expertise als auch das Selbstbewusstsein unserer Pflegekräfte und trägt so maßgeblich zu einer noch sichereren und qualitativ hochwertigen Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner bei.
Bruno Smoljo
Stv. PDL bei ÖJAB
Als ich selbst gelernt habe, hätte ich mich sehr über eine solche Möglichkeit gefreut, denn visuell und kreativ zu lernen ist deutlich einfacher. Diese App ist nicht nur für Auszubildende geeignet, sondern auch für Berufstätige, die ihr Wissen auffrischen möchten. Was ich ebenfalls sehr positiv finde, ist, dass die Lernvideos in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar sind. Ich kann die App jedem empfehlen, der – so wie ich – keine Bücher auswendig lernen kann, sondern lieber spannend und visuell lernt.
Brigitta
DGKP in Wien
Egal ob im Zug oder in der Arbeit, W2S ist immer dabei, ganz praktisch zum Auffrischen meines Wissens oder um mich weiterzubilden.
Jessy
PA in Wien
Wissen-2-Share unterstützt Pflegepersonen evidenzbasiert zu arbeiten und fördert die Qualität der Versorgung von Patientinnen und Patienten.
Karoline
Pflegewissen-
schafterin in Tirol
Ich finde Wissen-2-Share eine tolle Idee! Hier werden kurze Videos zu aktuellen Pflegethemen angeboten – direkt von Expertinnen und Experten aus der Praxis für uns Pflegekräfte. Besonders gut gefällt mir, dass die Videos in 20 Sprachen verfügbar sind, darunter auch Arabisch. Das ist eine echte Innovation und eine wertvolle Unterstützung für den Pflegealltag!
Ibrahim
PA in Niederösterreich
Besonders wertvoll finde ich, dass viele Inhalte mit ÖGKV-Fortbildungspunkten zertifiziert sind. Das macht die Plattform nicht nur fachlich hochwertig, sondern auch zur idealen Lösung, um gesetzlich geforderte Fortbildungen unkompliziert nachweisen zu können.
Wissen2Share kommt aus der Praxis für die Praxis. Für mich ist W2S ein Meilenstein für Pflegeexpert*innen, der fachliches Wissen auf Augenhöhe vermittelt.
Dominik
DGKP in Wien

Häufig gestellte Fragen

Für welche Zielgruppe ist W2S geeignet?

W2S richtet sich an Pflegepersonen in der Praxis, Auszubildende, Quer- und Wiedereinsteiger:innen, Lehrende sowie Pflegewissenschafter:innen, die praxisnahes Wissen und Fachexpertise suchen.

Welche Inhalte erwarten mich bei W2S?

W2S bietet praxisorientierte, vom ÖGKV zertifizierte Kurzvideos zu den Themenbereichen: Basale Stimulation, Demenz, Gerontopsychiatrie, Herzerkrankungen, Kinästhetik, Notfallmanagement, Onkologische Pflege, Pflegerecht, Skills Station, Stomaversorgung, Trachealkanülen-Management, Validation nach Naomi Feil und Wundmanagement. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und jährlich evaluiert.

Welche Sprachen werden angeboten?

Unsere Plattform und Videos sind auf Deutsch. Für die Videos bieten wir zudem Untertitel in folgenden Sprachen an: Albanisch, Arabisch, Bosnisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Filipino, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Slowakisch, Spanisch (Südamerika), Tschechisch, Türkisch und Ungarisch.

Wie kann ich ÖKGV PFP sammeln?

Sieh dir alle Videos zum jeweiligen Thema an und absolviere das Quiz. Nach erfolgreichem Bestehen steht dein Zertifikat zum Download bereit.

Wie kann ich Expert:innen kontaktieren?

In jedem Themenbereich gibt’s eine Q&A-Sektion. Dort kannst du deine Fragen stellen oder bereits beantwortete Fragen durchstöbern. In der Regel erhältst du innerhalb von 24 bis 48 Stunden eine Rückmeldung – oft sogar schneller.

Kann ich mein Abo jederzeit kündigen?

Ja, du kannst dein Abo jederzeit kündigen. Beim Monatsabo bleibt dein Zugang bis zum Monatsende aktiv. Das Jahresabo läuft bis zum Ablauf der 12 Monate weiter, eine anteilige Rückerstattung bei vorzeitiger Kündigung ist nicht möglich.

Kann ich die Abo-Kosten von der Steuer absetzen?

Ja, als Pflegeperson oder Auszubildende kannst du die Kosten für unser Abo als beruflich bedingte Aufwendung (Werbungskosten) bei der Steuer geltend machen. Für nähere Details wende dich am besten an deinen Steuerberater.

Gibt es ein kostenloses Testabo?

Für Institutionen bieten wir ein 10-tägiges kostenloses Testabo an. Privatpersonen können zwar kein Probeabo nutzen, profitieren dafür aber von unseren flexiblen Monatsabos – ganz ohne lange Bindung.

Gibt es Vergünstigungen für Auszubildende?

Pflegepersonen in Ausbildung erhalten bei uns ermäßigte Tarife auf Jahres- und Monatsabos. Bei jährlicher Zahlungsweise kannst du zusätzlich 20% sparen.

Was ist das W2S Buchungsportal?

Über unsere Buchungsplattform können Gesundheitseinrichtungen gezielt passende Expert:innen finden und direkt Leistungen wie Online-Sprechstunden, Workshops, Schulungen oder Praxisbegleitungen buchen – inklusive einfacher Zahlungsabwicklung. Wir suchen Expert:innen – jetzt bewerben!

Unsere Partner

Wir setzen auf Zusammenarbeit mit den verschiedenen nationalen und internationalen Fachverbänden.