Trachealkanülen-Management

Kategorien: GuK
Favoriten Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Was erwartet mich?

Hier erhaltet ihr einen umfassenden Überblick über das Thema Tracheostoma aus logopädischer und pflegerischer Perspektive. Unsere Kurzvideos unterstützen euch dabei, die verschiedenen Arten der Tracheostomie zu erkennen und ihre jeweiligen Besonderheiten zu verstehen. Darüber hinaus bieten wir praxisnahe Einblicke in das Trachealkanülenmanagement sowie wertvolle Tipps für den sicheren und einfühlsamen Umgang mit tracheotomierten Menschen im Alltag.

Was werde ich lernen?

  • Sicherer Umgang mit tracheotomierten Menschen
  • Unterscheidung und Anwendung von Kanülenaufsätzen
  • Sichere Reinigung der Kanüle
  • Kenntnis der Kanülenarten
  • Einsatz des subglottischen Absaugens

Übersicht

Rund ums Tracheostoma
In diesem Themenbereich werden die verschiedenen Arten der Tracheotomie beschrieben, der Einsatz der Trachealkanülen erklärt und die Anwendung von Kanülenaufsätzen erläutert. Ziel ist es, ein praktisches Verständnis für die Tracheotomiepflege und den Umgang mit den Kanülen zu entwickeln. Literaturgrundlage: Klemm, E., Nowak, A. (2015). Kompendium Tracheotomie und Atemwege. Indikationen, Methoden, Durchführung der Tracheotomie, Vermeidung und Therapie von Komplikationen, Trachealchirurgie, Airway-Management. (Aufl.2) Springer:Berlin, Heidelberg https://doi.org/10.1007/978-3-662-56824-8 Kress, P., Schneider-Stickler, B. (2018). Tracheotomie und Tracheostomaversorgung. Indikationen, Techniken und Rehabilitation. Springer: Wien. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-4868-6

  • Die Tracheotomie
    02:00
  • Operative und perkutane Tracheotomie
    02:07
  • Kanülenarten
    05:47
  • Kanülenaufsätze
    01:57
  • 01:26
  • Der Cuff
    01:23
  • Der Kanülenwechsel mit Cuff
    03:13
  • Subglottisches Absaugen
    01:00
  • Der Schluckvorgang
    03:53
  • Kommunikation
    02:05
  • Kanülen-Weaning
    02:04
  • Mythen
    03:22
  • Absaugen aus der Trachealkanüle
    02:21

Pflegetipps bei Tracheostoma
Erwartet dich im Sommer 2025